Spätes Geständnis
Günter Grass war Mitglied der Waffen-SS
Ausland
11.08.2006 18:25
Der deutsche Literaturnobelpreisträger Günter Grass war nach eigenen Angaben im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Waffen-SS. Das räumte Grass in einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) ein. Nach Darstellung des Blattes hieß es in den Biografien des Autors der "Blechtrommel" lediglich, er sei 1944 als Flakhelfer eingezogen worden und habe dann als Soldat gedient.
Laut "FAZ" berichtet Grass in seinem im September erscheinenden Erinnerungsbuch "Beim Häuten der Zwiebel", er habe sich mit 15 Jahren freiwillig zur U-Boot-Truppe gemeldet, die aber niemanden mehr genommen habe.
So sei er als 17-Jähriger aus dem Reichsarbeitsdienst nach Dresden zur Waffen-SS einberufen worden und habe der zehnten SS-Panzerdivision "Frundsberg" angehört. In dem Buch des Steidl-Verlags schildert der heute 78-Jährige seine Kindheit in Danzig, Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft sowie seine Anfänge als Künstler im Nachkriegsdeutschland.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.