Über 100 Millionen $

Google-Mitgründer investiert in fliegende Autos

Web
09.06.2016 15:18

Google-Gründer Larry Page ist es offenbar nicht genug, den Verkehr mit Roboterwagen zu verändern: Nach Informationen von "Bloomberg Businessweek" investiert der 43-Jährige privat in die Entwicklung fliegender Autos. Demnach soll der 43-Jährige seit 2010 aus eigener Tasche mehr als 100 Millionen Dollar in die Firma Zee.Aero gesteckt haben.

Zee.Aero beschäftige rund 150 Mitarbeiter und teste seine Prototypen auf einem kleinen Flugplatz im Silicon Valley, schrieb "Bloomberg Businessweek" weiter. Die Idee sei ein elektrischer Zweisitzer, der senkrecht starten und landen könne. Zee.Aero habe unter anderem frühere Mitarbeiter der US-Raumfahrtagentur NASA und des Flugzeugbauers Boeing eingestellt.

Außerdem soll Page, dessen Privatvermögen auf mehr als 35 Milliarden Dollar geschätzt wird, im vergangenen Jahr in eine weitere Firma mit dem Namen Kitty Hawk investiert haben, die ein anderes Konzept verfolgt. Kitty Hawk heißt die Stadt, bei der den Gebrüdern Wright 1903 der erste motorisierte Flug gelang.

Weltweit gibt es mehrere Projekte zum Bau fliegender Autos, unter anderem das Aeromobil aus der Slowakei. Andere Unternehmen wie e-volo aus Karlsruhe oder Ehang aus China entwickeln eine Art Riesen-Drohnen, die Menschen befördern können.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt