Kärnten inoffiziell

Raggers letzte Regierungssitzung

Kärnten
13.06.2016 16:39

Heute, Dienstag, absolviert Landesrat Christian Ragger seine letzte Regierungssitzung. Am 23. Juni wird dann sein Nachfolger Gernot Darmann als Landesrat angelobt. Also Zeit für eine Rückschau auf sieben Jahre in der Regierung, zehn Jahre im Landtag und fast 20 Jahre in der Politik.

Das "inoffizielle" Gespräch mit Ragger bietet auch gleich eine starke Ansage und zwar auf die Frage, was er denn - wenn er die Möglichkeit dazu hätte, anders machen würde. Ragger: "Im Jahr 2011, also in der Frage der Ortstafeln, würde ich massiver eingreifen. Landeshauptmann Gerhard Dörfler hatte von der Partei einen anderen Auftrag, knickte dann aber vor Josef Ostermayer ein und ignorierte die Vorgabe der Partei."

Warum wurde Dörfler nicht zurückgepfiffen? Ragger: "Der damalige Parteichef Uwe Scheuch und ich wären die Verhinderer einer Ortstafellösung gewesen. Das ging also nicht. Aber wir und die Partei wollten viel weniger neue Tafeln. Heute muss ich sagen: Uwe und ich hätten eingreifen sollen."

Das komplette "Kärnten inoffiziell" gibt’s in der Dienstagsausgabe der "Kärntner Krone".

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt