Gallas, der in der vergangenen Woche im Tausch mit dem englischen Nationalspieler Ashley Cole zum Klub des französischen Trainers Arsene Wenger gewechselt war, streitet die Vorwürfe ab. „Ich bin überrascht und geschockt von diesen Vorwürfen. Ich habe nie gesagt, dass ich ein Eigentor schießen würde, wenn ich noch einmal für Chelsea hätte spielen müssen“, sagte Gallas.
Der Verteidiger hatte sich mit Chelsea-Trainer Jose Mourinho überworfen, weil der ihm keine Freigabe für einen Transfer zum AC Mailand gegeben hatte. Er verlängerte deshalb nach der WM eigenmächtig seinen Urlaub, woraufhin Mourinho Gallas' geliebte Trikotnummer 13 an Neuzugang Michael Ballack vergab.
Chelsea behauptet, Gallas habe sich bereits Ende der vergangenen Saison geweigert, im Halbfinale des FA-Cups gegen Liverpool zu spielen. Vor der Premier-League-Begegnung gegen Manchester City im August habe er gedroht, ein Eigentor zu schießen, einen Platzverweis zu provozieren und mehrere Fehler zu machen, falls er spielen müsse. Gallas hingegen sagte zudem, dass „Chelsea zwar viel Geld, aber keinen Stil habe“.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.