Microsoft räumt ein:

Keine Milliarde Windows-10-Geräte bis 2018

Digital
18.07.2016 10:23

Mit dieser Prognose hat Microsoft wohl zu hoch gegriffen: Bis 2018 wollte der Softwarekonzern sein aktuelles Betriebssystem Windows 10 auf einer Milliarde Geräte installiert haben. Doch so schnell dürfte dieses Ziel nicht erreicht werden, wie der Konzern einräumte.

Windows-Chef Terry Myerson hatte vor gut einem Jahr auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz Build noch prognostiziert, dass Windows 10 bis 2018 auf einer Milliarde Geräte installiert sein werde - PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones und Konsolen eingerechnet.

Gegenüber ZDNet.com bezeichnete Microsoft das Erreichen dieses Ziels nun als "unwahrscheinlich". Mit aktuell weltweit über 350 Millionen aktiven Geräten sei man sehr zufrieden, durch den Fokus auf das eigene Smartphone-Hardware-Geschäft würde es aber länger dauern als bis zum Ende des Fiskaljahres im März 2018, bis das Ziel von einer Milliarde Windows-10-Systeme erreicht sei, so Microsoft.

Der Konzern stellt das Update auf sein aktuelles Betriebssystem Windows 10 noch bis zum 29. Juli kostenlos bereit. Danach kostet die Home-Version 135 Euro, die Pro-Version 280 Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt