Digitale Bücherwelt

Google zeigt Prunksaal der Nationalbibliothek

Web
20.07.2016 10:57

Nach Belieben den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek durchschreiten? Eine Kooperation mit dem Google Cultural Institute macht genau das möglich: Ab sofort ist der Saal rund um die Uhr online abrufbar. Neben dem virtuellen Rundgang gibt es die Möglichkeit, das Deckenfresko im Mitteloval per Gigapixel-Aufnahme genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber auch 40 historische Druckwerke, deren Originale im Prunksaal aufbewahrt werden, sind verfügbar.

ÖNB-Generaldirektorin Johanna Rachinger zeigte sich erfreut, dass "der Prunksaal online erkundet werden kann, das historische Herzstück unserer Bibliothek, die 2018 ihren 650. Geburtstag feiern wird". Die Nationalbibliothek folgt damit anderen Institutionen wie der Albertina oder dem Leopold Museum, die ebenfalls über die Webseite des Google-Kulturprojekts zu digitalen Rundgängen und Einblicken in die jeweiligen Sammlungen laden.

Neben der Kunstwelt widmet sich Google aber auch darstellerischen Preziosen: So gibt es bei Google Performing Arts beispielsweise seit Ende des Vorjahres Ansichten der Wiener Staatsoper - inklusive Backstage-Eindrücken und 360-Grad-Videos, die teils hochauflösend angeboten werden. Anfang des Jahres feierte das Google Cultural Institute sein fünfjähriges Bestehen mit mittlerweile mehr als 1000 Partner-Institutionen weltweit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt