Dramatisches fördert ein Blick auf das Bildungsniveau der in Österreich anerkannten Flüchtlinge zutage. Ganze 6000 - von insgesamt knapp über 25.000 - AMS-Vorgemerkte verfügen nur über eine "Basisqualifizierung". Das bedeutet, sie befinden sich in Alphabetisierungs- und Sprachkursen. 18.216 haben maximal einen Pflichtschulabschluss vorzuweisen.
Von den 25.109 Flüchtlingen, die arbeitslos oder in Schulungen sind, leben gut 66 Prozent in der Bundeshauptstadt. 10.575 von ihnen stammen aus Syrien, 4779 aus Afghanistan und 3340 aus Russland, heißt es seitens des Sozialministeriums.
Flüchtlinge | |
Pflichtschule | 18216 |
Lehre | 1162 |
Mittlere Ausbildung | 329 |
Höhere Ausbildung | 2978 |
Akademiker | 1948 |
Ungeklärt | 476 |
GESAMT | 25109 |
"Schlecht ausgebildete Wirtschaftsflüchtlinge"
Dabei ist laut einem Bericht des Wiener Gratisblatts "Heute" das Ausbildungsniveau besonders gering: Mehr als 72 Prozent haben gerade einmal einen Pflichtschulabschluss, nur 7,8 Prozent sind Akademiker. "Wir importieren offenbar nur schlecht ausgebildete Wirtschaftsflüchtlinge", wetterte daraufhin Dagmar Belakowitsch-Jenewein von der FPÖ gegenüber "Heute".
Derzeit beziehen übrigens 928 Flüchtlinge Arbeitslosengeld, knapp über 2000 wurde Notstandshilfe zuerkannt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.