Was gehört im nächsten Jahr auf die Aufgabenliste der Regierung? Was sind für die Bürger die wichtigsten Sorgen, Ängste und Nöte, was ärgert sie? Muss das Land nach der Bundespräsidentenwahl wieder geeint werden? Diese und weitere Fragen diskutiert Peter Resetartits am Dienstagabend (20.15, ORF 2) unter dem Titel "Österreich auf dem Prüfstand - Wie geht es weiter?".
"Die Bürger haben heuer weltweit bei Wahlen und Abstimmungen den herkömmlichen Politbetrieb abgestraft. Viele haben das Gefühl, dass das, was sie sich denken, was sie richtig oder falsch finden, für die Regierenden keine Rolle spielt", so Resetarits zur "Krone", "heute werden 300 Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit bekommen, Kanzler, Vizekanzler und Oppositionsspitzen mit ihren Sorgen zu konfrontieren!"
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.