Zäher Arbeitsmarkt:

Fachkräftemangel wird Hauptproblem für Standort OÖ

Oberösterreich
09.04.2017 18:05

ÖVP-Politiker Michael Strugl bleibt auch als neuer LH-Vize für den Arbeitsmarkt zuständig - mit einem wachsenden Problem: "Uns geht weniger die Arbeit aus, uns gehen eher die Arbeitskräfte aus." Oberösterreich müsse daher auch international nach Nachschub "angeln".

"Krone": In Oberösterreich lässt es sich sehr gut leben.
Strugl: Das macht uns interessant für internationale Fachkräfte, Forscher, Manager und Studenten. Die Frage, wo es attraktiv zu leben ist, ist mittlerweile im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte eine ganz entscheidende.


Verkaufen wir uns da nicht etwas unter unserem Wert?
Wir haben supergute Voraussetzungen und beste Karten, nur die spielen wir vielleicht zu wenig offensiv aus. Und das ist vielleicht auch zu wenig bekannt auf der Welt. Daher werden wir eine Place Branding Offensive (früher hieß so etwas Imagekampagne) starten.


Kommt nach Oberösterreich, bei uns ist es super.
Wir müssen internationalisieren, das gilt auch für Universitäten und Fachhochschulen. Viele denken nur an Wien und vielleicht noch Salzburg. Doch da gibt’s mittendrin ein tolles, attraktives Land. Oberösterreich, das ist auch der perfekte Industriestandort.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt