Der am 9. April in der Türkei festgenommene italienische Journalist Gabriele Del Grande ist freigelassen worden. "Er ist auf dem Weg nach Italien, seine Angehörigen sind bereits informiert worden", teilte der italienische Außenminister Angelino Alfano per Twitter mit. Alfano dankte seinem türkischen Amtskollegen Mevlut Cavusoglu für die Zusammenarbeit zur Freilassung Del Grandes.
Del Grande war seit Tagen im Hungerstreik, um seine Freilassung zu fordern. Italienischen Medienberichten zufolge interviewte der 34-jährige Italiener syrische Flüchtlinge an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei, als türkische Polizisten ihn festnahmen. Danach wurde er in Hatay im Süden der Türkei festgehalten, später in der südwestlichen Stadt Mugla.
Der aus Lucca in der Toskana stammende Del Grande ist auch als Internetblogger, Autor und Menschenrechtsaktivist tätig. Sein Blog "Fortress Europe" befasst sich mit der Flüchtlingstragödie im Mittelmeer. Er war auch als Co-Autor und Co-Regisseur am halbdokumentarischen Film "Io sto con la sposa" (An der Seite der Braut) über syrische und palästinensische Flüchtlinge beteiligt, der 2014 beim Internationalen Filmfestival von Venedig gezeigt wurde.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.