Faszinierend in 4D

Erste bewegte Bilder von ungeborenen Tieren

Wissenschaft
27.11.2006 16:30
So genannter 4D-Ultraschall - also 3D-Bilder plus Bewegung, Sonogramme und Computerunterstützung machen es möglich: Erstmals können Tierföten im Mutterleib beobachtet werden. Einem Team des "National Geographic Channel" ist es für eine Dokumentation gelungen, ganze Schwangerschaften von Elefanten, Delfinen und Hunden in bewegten 3D-Bildern darzustellen.

Der erstmals mögliche Blick ins Innere hat bereits zu neuen Erkenntnissen geführt: So haben die Bilder bewiesen, dass sich nicht nur Menschen sondern auch die beobachteten Tierarten bereits im Mutterleib bewegen und so auf ihr späteres Leben vorbereiten.

Die faszinierenden Aufnahmen findest du in unserer Linkbox ("Womb Preview" suchen)!

Welpen hecheln zur Probe - später überlebenswichtig um die Körpertemperatur zu regulieren. Delfine üben mit ihrer Flosse die kräftigen Schwünge, so kommen sie frisch und munter aus dem Mutterleib und tauchen sofort an die Oberfläche, um Luft zu holen.

Elefantenföten strampeln genau wie menschliche Ungeborene im Mutterleib, sie sind durch dieses Training allerdings - im Gegensatz zu uns Menschen - nach der Geburt bereits nach wenigen Stunden so fit, dass sie mit ihrer Herde Schritt halten können.

Die Aufnahmen wurden in verschiedenen Zoos gemacht und basieren auf der Technik, die bereits zur Dokumentation der Entstehung menschlichen Lebens genützt wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt