Taktvoll

Roboter dirigierte Orchester mit Andrea Bocelli

Elektronik
13.09.2017 09:17

Nehmen Roboter jetzt auch schon unseren Dirigenten die Arbeit weg? "YuMi" hätte jedenfalls das Zeug dazu: Der als Musikdirigent "ausgebildete" Roboter schwang am Dienstagabend im Rahmen eines Konzerts im italienischen Pisa den Taktstock und dirigierte das philharmonische Orchester von Lucca mit Tenor Andrea Bocelli.

Yumi wurde vom Dirigenten des philharmonischen Orchesters von Lucca, Andrea Colombini, "eingeschult". 17 Stunden lang dauerte es, bis der vom Schweizer Unternehmen ABB produzierte Roboter so eingestellt war, dass er die Verdi-Aria "La Donna é mobile" dirigieren konnte. Das Experiment wurde im Rahmen eines internationalen Robotik-Festivals in Pisa durchgeführt.

Laut Colombini sind YuMis Fähigkeiten höher als jene Asimos, einem Roboter von Honda, der 2008 das Symphonische Orchester von Detroit dirigiert hatte. "YuMi ist sehr flexibel, er kann jedoch die Sensibilität eines menschlichen Dirigenten nicht ersetzen. Vor allem kann er nicht improvisieren oder sich auf die Musiker einstellen", betonte Colombini. Der Roboter-Dirigent sei deshalb seiner Ansicht nach keineswegs die Zukunft.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt