Da seine Lebensgefährtin ein Kind erwartete, wollte Berger nicht weit wegfahren und trainierte in Hintersee. Die Mutter seines Kindes ist ebenfalls begeisterte Bergsportlerin und zählt zu den weltbesten Damen im Klettern.
„Die Geburt des Babys stand unmittelbar bevor. Harald wollte sofort da sein, wenn es kommt“, so Markus Bendler, 22, aus Tirol, der nur zwei Meter neben dem tödlich Verunglückten in der Eiswand hing, als sich die riesige Gletscherwand löste.
„Wir waren nur einen Meter über dem Boden. Ich sprang nach links weg“, erklärte der Sportler, der die Tragödie überlebte. Er kennt Harald Berger seit acht Jahren. Für ihn gab es keinen Menschen, der das Eis besser einschätzen konnte.
„Ich habe mich bei keinem sicherer gefühlt“, betont Bendler. Für die Profi-Sportler herrschten eigentlich perfekte Bedingungen. Zu keinem Zeitpunkt dachten sie, dass etwas passieren könnte. Die „Eiskapelle“ ist unter Kletterern ein beliebtes Trainingsgebiet.
Von Christine Forstner, KronenZeitung
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.