ORF-Urgestein Reinhard Waldenberger geht am 31. Dezember in Pension. Wer seine Nachfolge als Programmchef von Radio Oberösterreich antreten wird, ist völlig offen. Die besten Chancen soll aber eine Frau haben.
Keine Eile scheint ORF-Landesdirektor Kurt Rammerstorfer bei der Ausschreibung für den Posten des Programmchefs von Radio Oberösterreich zu haben. Nach 19 Jahren im Amt wird Reinhard Waldenberger am 31. Dezember zum letzten mal das Studio betreten - und damit sein Dienstverhältnis bis zum letztmöglichen Tag auskosten. "Das ist mir wichtig. Ich habe auch bewusst am 1. Mai 1988, dem Tag der Arbeit, zu arbeiten begonnen", schmunzelt der begeisterte Mercedes-Fahrer und noch viel größere LASK-Fan.
Geburtstag am 29. Dezember
Viele seiner Kollegen haben eigentlich mit "Waldis" Abschied am 29. Dezember gerechnet. Da vollendet er seinen 65. Geburtstag. Viele sind nun auch auf die Kür des Programmchefs gespannt. Zuletzt gab es eindeutige Signale, dass es eine Frau werden muss. "Diese Anordnung kam aus Wien", so ein ORF-Insider.
46-Jährige ist Favoritin
Als aussichtsreichste Kandidatin auf das Chef-Mikro von Waldenberger wird Moderatorin Jutta Mocuba gehandelt - siehe Karikatur. Die 46-Jährige ist seit 2000 an Bord. Seit 2006 moderiert sie unter anderem Oberösterreich heute. Chancen werden aber auch noch Moderatorin Maria Theiner eingeräumt.
Männer in den Außenseiterrollen
Mit Gernot Hörmann, Michael Trnka und Klaus Obereder - derzeit Chef vom Dienst beim Fernsehen - sind drei Herren in den Außenseiterrollen. Wobei Letzterer dafür als Nachfolger von Rammerstorfer gehandelt wird. Dass aber ein externer Kandidat das Rennen machen könnte, ist nicht ausgeschlossen.
Mario Zeko, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.