Teurer Spaß

Heiraten sollte gut kalkuliert werden

Oberösterreich
04.01.2007 16:51
„Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben eines Ehepaares, doch man sollte alle Kosten genau durchrechnen“, so die Gmundner Wedding-Plannerin Gabi Socher. Im Schnitt kostet eine Standardhochzeit 13.000 Euro: „Das Outfit, Schmuck, Musik, Deko und Essen kosten oft mehr, als man glaubt.“

Eine unzählige Auswahl an traumhaften Roben und Edel-Anzügen für die Hochzeit findet man etwa bei Fussl: „Wir haben für Ehepaare ein enormes Angebot  im Schnitt gibt die Braut 1200  Euro für ihr Kleid aus, dazu kommen Dessous, Schuhe und Taschen um 300 Euro“, so Fussl-Marketing-Lady Marlene Lettner. Auch die Männer greifen hier tief in die Tasche: „Einen Anzug erhält man um rund 800 Euro, Hemd, Krawatte und Gürtel kosten 200 Euro extra“, so Lettner.  Kostspielig wird´s bei den Eheringen: „Meine Palette reicht von Weißgoldringen ab 100  Euro pro Stück bis hin zu Luxus-Platinringen mit Diamanten im Wert von über 3000 Euro“, so der Welser Juwelier Erich Krabarth.

Doch es geht noch weiter: „Der Blumenschmuck für die Tische und der Brautstrauß kosten rund 1000 Euro“,  sagt Deko-Expertin Melanie Lampl von Pflanzen Pertl in Linz. „Für die Band kann man auch etwa 1300  Euro einplanen“, weiß der Luftenberger Musik-Manager Andreas Lanegger. Und der Eröffnungswalzer kostet das Brautpaar bei der Tanzschule Reisenberger in Hellmönsödt pro Trainingsstunde auch 40 Euro…

 

Foto: Fussl

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt