Duale Ausbildung

PS-starke Lehre: 8 neue Motoren für Berufsschule

Kärnten
09.01.2018 16:28

Vier Zylinder, 1,4 Liter Hubraum und 74 kW Leistung: Das sind die Kennzahlen der acht Otto-Motoren, die vom Opel-Werk Wien-Aspern in die Berufsschule Wolfsberg gebracht wurden. Die Kärntner Lehrlinge werden daran für ihren Beruf üben. Zwei Motoren gehen an die Partnerschule nach Nova Gradika.

An den Erfahrungen der Kärntner mit dem dualen Ausbildungssystem - also im Betrieb und in der Fachberufsschule - sind die Partnerberufsschule in Nova Gradika in Kroatien und ein neuer Kooperationspartner, die Berufsschule der slowakischen Stadt Dubnica, sehr interessiert. Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnet die Fachberufsschule Wolfsberg ebenfalls als eine der Herzeigeschulen Kärntens. Internationale Erfahrung und Sprachkenntnisse hatte auch schon Adam Opel, der Gründer des Autokonzerns, wie Thomas Mosburger von Opel Austria und Gernold Opetnik von Opel Eisner Kärnten betonten.

An der Fachberufsschule Wolfsberg liegt der Schwerpunkt auf Industrie 4.0. "Wir haben auch viele Schüler, die Lehre mit Matura machen. Und wir pflegen Kontakte zu 25 Staaten Europas", erklärte Berufsschuldirektor Norbert Aichholzer. Mit Günther Weinberger habe man den Staatsmeister 2017 der Kfz-Lehrlinge in den eigenen Reihen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt