Buck Weimer, Erfinder der "Under-Ease", ist überzeugt, dass die luftdichte Unterhose aus Kunststoff zu einem atemberaubenden Verkaufsschlager wird. "Man kann sie immer und überall tragen - im Bett, in der Freizeit, in der Arbeit, bei Meetings oder sogar bei Flugreisen", lobt der US-Unternehmer sein Produkt, das Gase nur an einer einzigen Stelle entweichen lässt. Und genau dort ist der Filter der "Under-Ease" eingebaut. Nicht empfehlenswert ist das Tragen der Unterhose hingegen beim Schwimmen oder in Whirlpools.
Der integrierte Filter - er besteht aus Filz, Fieberglas und Aktivkohle - hat im Optimalfall eine Lebensdauer von mehreren Monaten. Je häufiger die "Under-Ease" getragen und gewaschen wird, desto schneller lässt auch seine Effizienz nach. Kostenpunkt: Nicht ganz 20 Euro pro Stück.
Bild (c) under-tec.com
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.