Walter Klinger war am Wochenende bei einer Geburtstagsfeier in Tirol aufgetreten. Auf der Rückfahrt war der Eurocity überfüllt, er musste sein Transportwagerl samt Koffer mit Keyboard am Gang stehen lassen, setzte sich in ein Abteil: „Beim Aussteigen war mein Zeug weg. Ich habe mit dem Schaffner den gesamten Zug durchkämmt, bin unfreiwillig bis nach
St. Pölten mitgefahren. Ich muss die Bahn loben: Sie haben mir die zusätzliche Fahrt nicht verrechnet“, versucht der Straßenmusikant dem Schicksalsschlag etwas Positives abzugewinnen. Für Klinger ist es ein herber Verlust: Er bekommt im Monat 632 Euro Zuschuss, sein Einkommen verdient er als Sänger.
Er hat sich bereits eine neue Anlage auf Raten besorgt. Die Rückzahlung von 1800 Euro wird wohl wieder ein Jahr dauern …
Foto: Horst Einöder
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.