Spiel des Lebens

Die Sims Lebensgeschichten

Spiele
08.03.2007 07:44
Nach zahlreichen AddOns für das beliebte PC-Spiel "Sims 2" richtet sich EA mit "Die Sims Lebensgeschichten" jetzt vor allem an Laptop-Nutzer, die auch unterwegs nicht auf den gewohnten Spielspaß der Serie verzichten wollen.

Ein Dasein als Sim erfordert anfänglich vor allem etwas Ausdauer und Geduld. Denn wie im richtigen Leben wollen Kochen, Sauberkeit oder auch Charisma sowie Sportlichkeit erst trainiert werden. Wer fleißig Chefsalat und Nudeln kocht, wird bald mit einem Fähigkeitspunkt belohnt und zaubert dann Schweinekoteletts oder Waffeln auf den Tisch. Unordentliche, aber reiche Sims können sich auch eine Haushaltshilfe leisten und somit auf gute Tischmanieren und Aufräumen verzichten. 

Gleiches gilt für Fähigkeiten wie Charisma, Logik oder Kreativität. Je mehr Punkte hier erreicht werden, umso besser bewährt sich das simsische Ich im Beruf. Der Aufstieg zum Politiker oder zum Schauspieler ist dann ein Kinderspiel. Und E-Gitarre zu spielen oder auf der Staffelei ein hübsches Bild zu malen ist nicht nur kreativ, sondern macht dazu auch noch wirklich Spaß. Allen Sims-Fans sind diese Abläufe schon wohlbekannt und auch im neuen Spiel ändert sich daran nichts. 

Wirklich neu ist der Story-Modus, der es ermöglicht eine vom Spiel gesteuerte Lebensgeschichte eines Sims (Laura oder Lukas) durchzuspielen. Als Einsteiger bietet einem diese Spielvariante die Möglichkeit, einen ersten Überblick über die schier endlosen Varianten eines Sims-Lebens zu bekommen. Im Laufe dieser Geschichten lernt man, wie man sich mit anderen Sims auf Dates trifft, eine Pool-Party schmeißt oder dem Ex gehörig die Leviten liest. Das alles spielt sich wie eine große Daily-Soap: Eifersucht, Intrigen und Happy Ends ohne Ende. Da zündet die Ex-Freundin schon mal das Haus an oder man liefert sich mit einer Nebenbuhlerin auf offener Straße einen knallharten Kampf. 

Zum Weiterspielen im Story-Modus ermuntert einen aber nicht nur die Neugierde auf ein baldiges Happy End, sondern auch verschiedenste Geschenke, die man im Laufe des Spiels von anderen Sims bekommt. Erreicht man ein Etappenziel, wie zum Beispiel dass man den Angebeteten zum ersten Mal küsst, wird man reich entlohnt und erhält ein wertvolles Gemälde von ihm. So sammeln sich bis zum Spielende schon einige Präsente an, die man natürlich jederzeit in seinem Haus platzieren kann. Nach etlichen Verwirrspielen und Hindernissen der besonderen Art winkt im Leben von Laura und Lukas das große Glück - mehr sei an dieser Stelle jedoch nicht verraten. 

So spaßig der Story-Modus für Einsteiger auch sein mag, erfahrenen Spielern bietet er nur ein kurzweiliges Vergnügen. Nach ein paar Stunden kann die Geschichte ausgespielt sein, was dann allerdings auch automatisch die Nachbarschaft freischaltet, in der der gespielte Sim lebt. Nun kann nach Herzenslust mit allen Sims im Städtchen gespielt, neue Häuser gebaut oder einfach die Lebensgeschichte von Laura oder Lukas selbst weitergesponnen werden. 

In Sachen Grafik und Sound wird bewährte Kost geboten, die der Beschreibung "Laptop-freundlich" durchaus gerecht wird. Das Spiel läuft weitestgehend flüssig und auf jeden Fall eine Spur schneller als "Sims 2". Wer möchte, kann dann sogar nebenbei Chatten, E-Mails schreiben oder im Internet surfen, da das Spiel in einem eigenen Fenster läuft. 

Fazit: "Lebensgeschichten" eignet sich vor allem für Neueinsteiger und Sims-Liebhaber, die am liebsten unterwegs spielen und nicht auf den gewohnten Spielspaß verzichten wollen. Für eingeschworene Fans bietet "Sims Lebensgeschichten" allerdings wenig Neues, da auf neue Einrichtungsgegenstände weitestgehend verzichtet wurde und auch der Story-Modus für Simsler nur kurzweiliges Vergnügen bietet. 

Plattform: PC
Publisher: Electronic Arts
Krone.at-Wertung: 79%

von Sebastian Räuchle

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt