Die Produktion der Chrysler-Modelle soll insgesamt verringert werden. Unternehmenssprecher Oberzaucher bestätigte, dass die Endmontage von drei auf zwei Schichten zurückgeschraubt wird. "Es stimmt, wir haben die dritte Schicht - die Nachtschicht - bei der Chrysler-Fertigung zurückgenommen und Mitarbeiter abgebaut, aber gleichzeitig werden gleich viele hoch qualifizierte Engineers wieder aufgebaut", so Oberzaucher. Alles in allem sind in Graz rund 9.000 Mitarbeiter beschäftigt, etwa 1.000 davon sind Leihkräfte.
500 Leiharbeiter wurden heuer schon abgebaut, weil Mercedes die Erzeugung des Allradmodells "E 4matic" ins Werk nach Sindelfingen (Deutschland) verlagert hat. Der nächste Personalabbau könnte schon zum Jahresende folgen, wenn die Erzeugung des "Voyager" in die USA abgezogen wird.
Chrysler hat im Vorjahr in Graz 90.000 Fahrzeuge (Jeep, Voyager, 300C) in Auftrag gegeben, 10.000 Stück mehr als 2005. Heuer werden die Produktionszahlen heruntergeschraubt, die genauen Daten werden aber nicht genannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.