Gegen 15.45 Uhr hielten sich die beiden Burschen in der Garage eines Einfamilienhauses auf, weil sie eine Rohrbombe basteln wollten. Einer der Jugendlichen entnahm deshalb Schwarzpulver aus rund 60 bis 70 Schweizerkrachern und sammelte es in einem Plastikgefäß. Zur selben Zeit präparierte sein Freund ein dünnwandiges Eisenrohr, indem er eine Seite mittels Schraubstock und Hammer zusammenpresste.
Rohrbombe explodiert beim Verschließen
Anschließend wurde das Schwarzpulver in das Eisenrohr gefüllt, dann spannte einer der Burschen die zweite Seite des Eisenrohres in den Schraubstock. Um die zweite Seite des Rohres vollständig zu verschließen nahm er das gefüllte Eisenrohr in die linke Hand, legte es auf den Schraubstock und schlug mit einem Hammer, den er in der rechten Hand hielt, gegen das Ende des Eisenrohres. Dabei explodierte das mit Schwarzpulver gefüllte Eisenrohr in der linken Hand des 13- Jährigen.
Nach der Erstversorgung durch die Rettung wurde der Bursch mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 2" in das AKH Wien eingeliefert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.