Hefel bezeichnet sich selbst als einen der innovativsten Bettwarenhersteller Europas. „Deshalb legen wir größten Wert auf die Produktentwicklung“, sagt Standort-Chef Thomas Hofer. Aktuellste Neuerung ist eine Bettwarenfüllung, der Zirbenflocken beigemengt sind - was Herz und Kreislauf entspannen soll.
Eines der „Highlights“ der bisherigen Entwicklung Hefels hat doppelt mit Oberösterreich zu tun: 1998 wurde weltweit die erste Bettdecke aus der Lenzing-Faser Tencel (Lyocell) in der Steppdeckenfabrik Kefermarkt erzeugt.
„In Kefermarkt gibt es eine klare kontinuierliche Aufwärtsentwicklung“, so Hofer stolz. Ein Beispiel dafür: Im Vergleich zum Umsatz des Jahres 1988 hat das oberösterreichische Werk 2006 den 4,2-fachen Umsatz erzielt. Und heuer hat Hefel mit den Kefermarkter Produkten bisher ein Umsatzplus von 23 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2006 geschafft.
2006 gingen die Kefermarkter Produkte in weltweit 41 Länder, zum Beispiel in die USA. Auch der Mitarbeiterstand hat eine steigende Tendenz.
Foto: Horst Einöder
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.