Acht begehrte Jungbauern-Models sowie Oliver Gast, der Fotograf des Jungbauernkalenders 2008, gaben beim Heurigen „Schiefer Giebel“ in Wien Einblicke in ihre Arbeit. Das Ziel der Österreichischen Jungbauernschaft – „weg vom verstaubten, biederen Image hin zu einem modernen Bild junger Bäuerinnen und Bauern“ – scheint aufzugehen: Zahlreiche Fotografen und Kameramänner drängten sich um die vier sexy Mädels und vier coolen Burschen, die am Traktor oder beim Holzhacken gute Figur machten.
„Die Aufgaben in der Landwirtschaft sind sehr vielseitig und herausfordernd und oft wird dabei auch übersehen, dass moderne Landwirtschaft mit Unternehmertum einhergeht“, so Jungbauern-Obfrau Elisabeth Köstinger. Und fügt an: „Der gefragte Kalender ist ein Zeichen für das neue Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl der jungen Bauernschaft, die sich damit modern und zukunftsorientiert zeigt.“
Sechs Jahre Jungbauernkalender
Bereits 2001 erschien in Österreich zum ersten Mal die Girls Edition und im zweiten Jahr kam zusätzlich eine Men Edition auf den Markt. Über tausend junge Frauen und Männer haben sich heuer beworben, um eines der Models zu werden, wobei die Bewerberinnen und Bewerber einen besonderen Bezug zur Landwirtschaft nachweisen müssen. Die Bestellungen für den nächstjährigen Jungbauernkalender sind bereits voll angelaufen.
Alle Bilder (c) Österr. Bauernbund Jugend; Oliver Gast; Andreas Graf
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.