"Ich nehme zur Kenntnis, dass Herr Fischl der Meinung ist, den Verein besser führen zu können und möchte ihm und der Zukunft des GAK-Neu dabei nicht im Weg stehen", begründete Sticher, der nach nur einem Jahr im Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten ist. Gemäß den Statuten des Vereins werde die Führung der Geschäfte nun den Vizepräsidenten übertragen.
Vorausgegangen war die Erkenntnis, dass es derzeit beim GAK finanziell auch für die Regionalliga nicht reicht. Der Finanzierungsbedarf soll laut einem Zeitungsbericht über drei Millionen Euro betragen. Ob es beim 1902 gegründeten Traditionsverein abermals zu einer Insolvenz kommt und damit ein Neustart in der Landesliga die Folge wäre - der freie Fall also von der Bundesliga in die Viertklassigkeit - soll am Freitagabend entschieden sein, wie Gerhard Kapl, ÖFB-Vize und steirischer Landesverbands-Präsident, am Dienstag bekannt gab.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.