Die 38-Jährige erstattete gleich zwei Mal, am Mittwoch und am Freitag vergangener Woche, Anzeigen bei der Polizei und belastete ihren Bekannten: Zuerst sagte sie, sie wäre bedroht und sexuell belästigt worden. Am Freitag erzählte sie den Beamten, er habe sie vergewaltigt.
Daraufhin übernahm das Landeskriminalamt den Fall. Bei der Befragung am Montag stießen die Beamten allerdings auf Ungereimtheiten: Einige Dinge hätten „nicht schlüssig zusammengepasst“. Die Frau gestand schließlich, dass die Vorwürfe erlogen sind.
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Burgenländerin bereits vor dem Verleumdungsverdacht keine weiße Weste gehabt haben dürfte: Auch von anderen Personen soll sie sich kleinere Geldbeträge ausgeborgt haben. Als das Geld zurückverlangt wurde, habe sie jedes Mal den Wohnsitz gewechselt. Die 38-Jährige kassierte nun auch eine Anzeige wegen Verdacht auf gewerbsmäßigen Betrug.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.