Konzept zum Werfen

Robuste Panorama- Digicam mit drei Linsen

Elektronik
18.09.2007 11:41
Ein innovatives Konzept für eine Panorama-Digicam hat die deutsche Designerin Franziska Faoro bei einem Designwettbewerb vorgestellt und es damit in die Finalistenrunde geschafft. Ihr Entwurf sieht drei Linsen an der Kamera vor, von einer dicken Polsterung geschützt - schließlich ist die Digicam dazu gedacht, durch die Luft geworfen zu werden.

Die Fischaugen-Linsen der "Triops" genannten Kamera würden 360-Grad-Aufnahmen ermöglichen. Die Digicam soll, geht es nach Faoro, außerdem mit einem Bewegungs- und Geräuschsensor als Selbstauslöser ausgestattet sein.

Die Polsterung soll die Digicam vor Schaden bewahren, wenn sie durch die Luft geworfen wird für besonders außergewöhnliche Aufnahmen - ein erklärtes Ziel der Designerin. Die Bilder aus neuer Perspektive werden laut Entwurf drahtlos an einen externen Bildschirm übertragen und gespeichert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt