Riesenrad, Achterbahn oder Ringelspiel - die Attraktionen des Praters sind vielseitig. Für jeden ist etwas dabei, das die Augen zum Glitzern bringt. Regisseurin Ulrike Ottinger bannt dieses Funkeln auf Zelluloid, vermischt es mit alten Archivaufnahmen, und fertig ist das Stelldichein zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Es treten die Nachkommen des "Mannes ohne Unterleib" auf, der Besitzer des Schweizerhauses oder der Prater-Heinzi, der ausgemusterte Illusionsmaschinen repariert. In fiktiven Szenen huschen seltsame Wesen durch die bunte Praterwelt, untermalt von Ziehharmonikamusik und alten Praterliedern.
Selten wurde das bunte Treiben auf dem Vergnügungspark mit so viel Abwechslung und Liebe ins Bild gerückt. Literarische Texte von Größen wie Elias Canetti, Erich Kästner oder Josef von Sternberg illustrieren den Rummel und nehmen die Zuseher mit auf die Reise in eine längst vergessene Zeit.
Regie: Ulrike Ottinger
Darsteller: Peter Fitz, Veruschka, Robert Kaldy-Karo, Heinrich Holub, Elfriede Jelinek
Bild (c) Filmladen Filmverleih
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.