Was sich die Teilnehmer des Festivals antun, ist auf den ersten Blick nur schwer nachvollziehbar. Um die Götter für das neue Jahr milde zu stimmen, stechen sie sich ohne jede Betäubung alle möglichen Gegenstände durch die Wangen und wandern dann einige Stunden auf einer Prozession durch die schwüle thailändische Hitze. Zum abendlichen Ritual zählt außerdem das Laufen über heiße Kohle.
Bilder des "Vegetarian Festival" in der Infobox. Aber Achtung: Die Bilder sind nichts für schwache Nerven oder Mägen!
Heuer findet dieses Spektakel, bei dem diverse Prozessionen und Rituale abgehalten werden, von 10. bis 19. Oktober statt. Der merkwürdige anmutende Name des Festes kommt daher, dass während der neun Tage kein Fleisch gegessen werden darf. Auch andere leibliche Genüsse wie z.B. Sex oder Alkohol sind nicht erlaubt. Das Fest ist chinesischen Ursprungs und wird hauptsächlich von den chinesischstämmigen Einwohnern Phukets gefeiert. Das "Vegetarian Festival" ist heute eine der größten touristischen Attraktionen der Insel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.