Fragen per Internet
Hitzige YouTube-Debatte der Republikaner
Einer derartigen Herausforderung hatten sich bereits Ende Juli die demokratischen Präsidentschaftskandidaten gestellt - eine Premiere in der US-Wahlkampfgeschichte.
Die Fragen in der YouTube-Debatte der Republikaner konzentrierten sich auf konservative politische Brennpunkte wie illegale Einwanderung, Abtreibung und das Recht auf Waffenbesitz. Außenpolitische Themen wie der Irakkrieg spielten nur eine untergeordnete Rolle. Zu einem der hitzigsten Wortgefechte kam es zwischen dem früheren New Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani (im Bild rechts) und dem Ex-Gouverneur von Massachusetts, Mitt Romney (links), in der Immigrationsfrage. Dabei verteidigte Giuliani das Recht der Kinder illegaler Einwanderer auf eine angemessene Ausbildung in den USA.
Auseinandersetzung über Foltermethoden
Eine heftige Konfrontation gab es auch zwischen Romney und Senator John McCain aus Arizona in der Frage zulässiger Methoden bei Verhören von Terrorverdächtigen. McCain verurteilte dabei im Gegensatz zu Romney das sogenannte "water boarding" - eine Methode, bei der Ertränken simuliert wird - entschieden als Folter.
Für den Lacher des Abends sorgte Mike Huckabee, Baptisten-Pastor und ehemaliger Gouverneur von Arkansas: Auf die Frage eines Internetusers, wie wohl Jesus Christus zur Todesstrafe stehen würde, konterte Huckabee: "Jesus wäre zu smart, um sich für ein öffentliches Amt zu bewerben." Die US-Vorwahlen werden am 3. Jänner mit Abstimmungen bei Parteiversammlungen im US-Staat Iowa eingeläutet. Bei den Republikanern liegt dabei Romney in Umfragen knapp vor Huckabee in Führung. US-weit geben demgegenüber die Republikaner bisher Giuliani den Vorzug.
Bei den Demokraten führt die ehemalige First Lady und jetzige New Yorker Senatorin Hillary Clinton in Umfragen vor dem afro-amerikanischen Senator Barack Obama aus Illinois.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.