In Gruppe A schoss Cahill (85.) Everton (9 Punkte) zu einem hauchdünnen 1:0-Heimsieg gegen Zenit St. Petersburg (5). Genauso feierte der 1. FC Nürnberg (4) dank eines Doppelschlages von Marek Mintal in der Schlussphase (83., 85.) noch einen knappen 2:1-Heimsieg, den ersten im Europacup seit 1963, gegen Alkmaar (4). Die Deutschen matchen sich damit im Fernduell mit den Niederländern zum Abschluss auf dem Spielfeld um die weiteren Tickets, Zenit ist auf einen Umfaller eines der beiden Teams angewiesen. Das spielfreie und punktlose AE Larissa war schon vor der vierten Runde ausgeschieden.
Im Pool B untermauerte Panathinaikos Athen (9) seine Vormachtstellung. Die Griechen, bei denen ÖFB-Teamkapitän Ivanschitz nur auf der Bank Platz nehmen durfte, feierten dank eines Doppelschlags des kurz davor eingewechselten Salpingidis (70., 74.) einen 2:0-Heimsieg gegen Lok Moskau (2). Neben den Griechen schaffte auch Atletico Madrid (7) mit einem 2:0-Auswärtserfolg beim FC Kopenhagen (3), den Simao (21.) und Aguero (62.) fixierten, den Sprung in die nächste Runde. Zum Abschluss wird im direkten Duell Aberdeen (1) - Kopenhagen der dritte Aufsteiger ermittelt.
In Gruppe C setzte sich der Dritte der spanischen Primera Division, Villarreal (7), dank eines Tomasson-Doppelpacks (2., 51.) gegen Elfsborg verdient mit 2:0 durch und übernahm auch die Tabellenführung. Während die Schweden (1) fix Gruppenletzter sind hat AEK Athen (5), nach einem knappen 1:0-Auswärtssieg bei Mlada Boleslav (3), den Nsaliwa (46.) sicherstellte, wieder gute Karten für den Aufstieg. Während ÖFB-Teamgoalie Macho, der neuerlich nur auf der Ersatzbank saß, und Co. zum Abschluss das schon qualifizierte Villarreal empfangen, sind die Tschechen in Italien bei Fiorentina (5) zum Siegen verdammt.
In Gruppe D hat der Hamburger SV (9) weiterhin eine "weiße Weste". Die Deutschen gewannen dank zweier Last-Minute Treffer von De Jong (87.) und Trochowski (93./Elfmeter) bei Dinamo Zagreb (1) mit 2:0 und qualifizierten sich genauso wie Mattersburg-Bezwinger Basel (7), der im St. Jakobs Park Brann Bergen (4) mit 1:0 (Carlitos/40.) besiegte, für die nächste Runde. Der dritte Aufsteiger wird im Duell Stade Rennes (1) und Zagreb ermittelt, bei einem Unentschieden oder einem Sieg mit nur einem Gegentreffer wäre auf jeden Fall Bergen doch noch qualifiziert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.