Zu dem Zwischenfall kam es im Zuge einer sanitäts- und feuerpolizeilichen Überprüfung in einem Mehrparteienhaus, an der Eblinger, der Gemeindearzt von Sonntagberg, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau, eine Vertreterin der Bezirkshauptmannschaft sowie der 72-jährige Hausbesitzer teilnahmen. Laut Polizei mischte sich der 54-Jährige ein, obwohl er mit der Angelegenheit gar nichts zu tun hatte. Der Verdächtige sei zu diesem Zeitpunkt alkoholisiert gewesen und habe "lautstark" gestört.
Der 54-Jährige, der in einer Wohnung des Hauses leben dürfte, habe aus seinen Räumlichkeiten eine 55 Zentimeter lange Machete geholt. Damit er habe er die Anwesenden zunächst bedroht und danach gegen das Holzstiegengeländer geschlagen. Bevor der 54-Jährige gegen die Verhandlungsteilnehmer tätlich werden konnte, "packte ihn der 72-Jährige Hausbesitzer von hinten", berichtete die Polizei. Im anschließenden Handgemenge stürzten die beiden Männer über Stiegen den gesamten Halbstock hinunter. Dabei erlitt der 72-Jährige einen Bruch des rechten Oberarms sowie eine Oberschenkelfraktur.
Eblinger gelang es, den Randalierer bis zum Eintreffen der Polizisten festzuhalten. Der 54-jährige zeigte sich laut Exekutive auch "gegenüber den einschreitenden Beamten aggressiv". Erst unter Einsatz von Körperkraft gelang es, den Verdächtigen festzunehmen. Der Mann wurde in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert, der 72-Jährige ins Krankenhaus Waidhofen an der Ybbs gebracht.
Symbolbild (Foto: Andi Schiel)
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.