Im Magie-Chaos

Everlight – Elfen an die Macht!

Spiele
12.12.2007 16:58
Eine Stadt und ihre des Nachts außer Rand und Band geratenen Bewohner muss Melvin befreien - dabei ist er doch selbst nicht gerade ein großer Held. Mit Elfe Fenny an seiner Seite, deren Tattoos vom knappen Bikini kaum verdeckt werden, wagt sich der Bub dennoch ins große Abenteuer...

"Everlight" erinnert frappierend an "Simon the Sorcerer 4" - kein Wunder, stammt das Spiel doch von denselben Entwicklern. Die Ähnlichkeit beschränkt sich glücklicherweise auf die Grafik und das magische Grundthema.

Während Simon bereits Zauberer ist, hat Everlight-Held Melvin noch keine Ahnung von Magie. Auf der Flucht vor einem Gewitter verschlägt es ihn in den Kerzenladen von Mr. Teeth, der ihn nach einem Hütchenspiel mit loderndem Geheimnis in die magische Stadt Tallen schickt. Dort angekommen macht sich sogleich die vorlaute Elfe Fenny bemerkbar, der ihr Gefängnis in Form eines Käfigs so gar nicht behagt. Im Nu ist die kaum bekleidete Flügelträgerin mit der großen Klappe befreit und begleitet von nun an den Protagonisten - freche Sprüche aber auch Hilfestellungen bei Rätseln inklusive.

Während Melvin durch die schön anzusehende mittelalterliche Welt schlendert, wird schnell klar, dass nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Bewohner leiden unter einem Fluch, der sie des Nachts in ihr Gegenteil verkehrt - so wird der Reiche zum Bettler, der Briefträger zum blutgierigen Monster, der Pudel zum Kampfhund und die alte Dame verwandelt sich in eine sexsüchtige Nymphomanin, die über Gemüse als Mittel zur Lustbefriedigung schwadroniert.

Um Tallen und die Bewohner von dem mysteriösen Fluch zu befreien, muss Melvin allerlei Rätsel lösen, die meist logisch und zum Teil witzig gelungen sind. Außerdem wartet in jedem der fünf Kapitel eine "Prüfung der Angst" auf Melvin, etwa der Angst vor dem Versagen oder der Einsamkeit. Bei den Rätseln ist der Unterschied zwischen Tag und Nacht oft ausschlaggebend für den Erfolg der Unternehmung - so erschreckt ein Geist eben nur in der Dunkelheit. Den Wechsel zwischen den Tageszeiten kann der Spieler per Knopfdruck selbst herbeiführen, was ebenso komfortabel ist wie die Schnellreisefunktion auf der Übersichtskarte.

Bei vielen Rätseln ist es unabdinbar, einige Male zwischen Helligkeit und Dunkelheit hin- und herzuwechseln. Wer dennoch ratlos ist, kann Hilfe von Fenny holen oder sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht - in Form von drei Kerzen - aufgehen lassen. Diese Unterstützung ist allerdings nicht immer wirklich hilfreich. Sinnvoller: Bei Druck auf die "G"-Taste leuchten alle nützlichen Gegenstände in der Umgebung auf. Bei einigen Rätseln ist Logik aber nicht alles. So müssen manchmal bereits klare Lösungen erst mit anderen besprochen werden, bevor es weitergeht - ärgerlich. Die teils überlangen Dialoge können im Gegenzug übersprungen werden, was sich jedoch meist nicht empfiehlt, da sonst wesentliche Informationen fehlen - was das Spiel nicht verzeiht. Im späteren Verlauf muss zum Beispiel einmal ein Frage-Antwort-Marathon überstanden werden. Wer drauflos rät, hat keine Chance und wird gnadenlos immer wieder vor die Tür gesetzt um den Dialog erneut zu starten.

Fazit: "Everlight - Elfen an die Macht!" ist ein gelungenes Point-and-Click-Adventure, das trotz Jugendfreigabe aufgrund diverser Anspielungen auf Sex nicht unbedingt für Kinder zu empfehlen ist. Die gelungene Synchronisation und die hübsch anzusehende Grafik trösten über die teils kindischen Witze - deutscher Humor rund um Harz IV inklusive - hinweg. Die Rätsel sind meist logisch und mit ein wenig Hirnschmalz-Einsatz lösbar, der Tag-und-Nacht-Wechsel bringt Abwechslung in das Spiel und die schrägen Charaktere zaubern ein Schmunzeln auf die Lippen.

Plattform: PC (getestet)
Publisher: Atari
Krone.at-Wertung:
 77% 

von Bernadette Geißler

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt