Die Staatsanwaltschaft habe U-Haft für die Mutter beantragt. Das Gericht, das zu entscheiden hat, habe jedoch keinen Haftgrund gesehen, schilderte Schopper. Dennoch bestehe weiterhin Tatverdacht. Nun werde ein psychiatrisches Gutachten erstellt, das die Zurechnungsfähigkeit der Frau klären soll.
Atmung hat nicht eingesetzt
Die 33-jährige Frau hat den Bub am Sonntag gegen sechs Uhr geboren. Laut Obduktionsbericht sei er lebend zur Welt gekommen und lebensfähig gewesen. Der Tod dürfte aber während oder unmittelbar nach der Geburt eingetreten sein, weil bei dem Neugeborenen keine Atmung eingesetzt habe. Eine krankheitsbedingte Todesursache konnte nicht festgestellt werden.
Die Mutter gab später an, sie sei vom Bett aufgestanden und von der Geburt überrascht worden. Danach habe sich erschöpft wieder hingelegt. Der 40-jährige Vater erklärte gegenüber der Polizei, er habe von der Geburt überhaupt nichts mitbekommen. Erst Stunden später sei er aufgewacht und er habe die Rettung angerufen.
Vater mangels Tatverdacht frei
Diese fand in der Wohnung den leblosen männlichen Neugeborenen. Mutter und Vater wurden festgenommen. Dienstag war der Kindesvater "mangels haftbegründenden Tatverdachts" wieder auf freien Fuß gesetzt worden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.