Herbst-Bilanz

Die 115 Spiele der Bundesliga im Rückblick

Fußball
18.12.2007 15:05
Mehr als eine Million Besucher haben die insgesamt 115 Spiele der Herbstsaison der Bundesliga besucht - damit strömten mehr Fans in die Stadien als noch vor einem Jahr. Rapid Wien hat in dieser Statistik sowohl auswärts als auch daheim die Nase vorn. Salzburg hingegen hat es geschafft, sowohl die schlechteste Auswärts- als auch die beste Heimmannschaft zu sein, die Wiener Austria wiederum kann mit neun Spielen ohne Niederlage auf den längsten Erfolgslauf des Herbstes verweisen. Diese und weitere Fakten zur soeben in die Winterpause gegangene Saison findest du hier!

ZUSCHAUER (inoffiziell)
Mit dem Schnitt von 9.170 (gesamt 1,055.000) wurde das Vorjahrs-Ergebnis um rund 650 pro Spiel übertroffen. Als Nummer eins löste Rapid (Schnitt 14.460) den Salzburger Meister ab, der nur auf 12.620 pro Heimspiel kam, vor einem Jahr aber noch 15.430 ins Stadion Wals-Siezenheim gelockt hatte. Die Hütteldorfer haben ihren Schnitt vom Herbst 2006 nur minimal (30 pro Begegnung) verbesserten. Auswärts zog wie immer der Rekordmeister mit im Schnitt 12.000 vor Salzburg (10.600) und der Austria (10.300) am meisten.

In der 10. Runde (15./16. September) gab es mit 63.100 Fans (Schnitt 12.620) den zweitbesten Besuch in der Geschichte der heimischen Bundesliga. Der Rekord datiert vom 15./16. August 1997 mit 65.800 (Schnitt 13.160). Die 56.300 (Schnitt 11.260), die zur ersten Runde kamen, bedeuten Bundesliga-Startrekord.

Heimspiele
1. Rapid 14.470 (12 Spiele)
2. Salzburg 12.620 (11)
3. Sturm 10.840 (12)
4. LASK 10.190 (11)
5. Kärnten 9.560 (11)
6. Austria 8.170 (11)
7. Mattersburg 7.670 (12)
8. Ried 6.160 (12)
9. Innsbruck 5.840 (11)
10. Altach 5.380 (12).

Neben Salzburg haben auch Mattersburg (fast 10.000 im Schnitt 06/07), Tirol, Ried, Altach verloren, während Sturm (2.500/pro Match) und die Austria (rund 700) gewonnen haben. Aufsteiger LASK übertraf Absteiger GAK gleich um mehr als 4.000 im Schnitt, Kärnten den Vorgänger Pasching um gut 5.000. Hätten die Klagenfurter ihr EM-Stadion nicht erst ab der 10. Runde zur Verfügung gehabt, wäre der Unterschied noch deutlicher ausgefallen.

Auswärtsspiele
1. Rapid 12.000 (11)
2. Salzburg 10.580 (12)
3. Austria 10.300 (12)
4. Sturm 9.120 (11)
5. LASK 8.740 (12)
6. Ried 8.530 (11)
7. Mattersburg 8.230 (11)
8. Innsbruck 7.920 (12)
9. Altach 7.790 (11)
10. Kärnten 7.640 (12)

Gleich in 42 der 115 Spiele wurden 10.000 Zuschauer und mehr gezählt, wobei alle 12 Heimspiele von Rapid zwischen 11.800 (Altach) und 17.500 Fans (Salzburg) anzogen. In Salzburg kamen zu zehn der elf Matches mehr als 10.000 Besucher mit dreimal 14.500 (gegen LASK, Ried, Austria) als Top-Zahl. Der LASK und Sturm durften sich über je sechs Spiele mit entsprechendem Besuch freuen, die Grazer mit je 15.100 gegen Salzburg (zweimal), die Linzer mit 15.200 gegen Rapid als Höhepunkte.

Kärnten 4 x (Rekordbesuch waren die 22.100 beim 2:1 in der 10. Runde gegen die Austria, 20.800 gegen Rapid), die Austria 3 x (11.000 gegen Rapid), Mattersburg 2 x (15.500/Rapid/ vor einem Jahr waren es im Herbst noch fünf Spiele) und Innsbruck 1 x (11.000/Rapid).

Teil II und III der Herbst-Bilanz findest du in der Infobox!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele