120 Tage Sperre

Zwangspause für Brasiliens Alt-Star Romario

Fußball
19.12.2007 12:32
Brasiliens Fußball-Altstar Romario ist wegen eines Dopingvergehens für 120 Tage gesperrt worden. Das hat das oberste Sportgericht des südamerikanischen Landes STJD am Dienstagabend (Ortszeit) in Rio de Janeiro bekannt gegeben. Der 41-jährige Stürmer und neue Trainer von Vasco da Gama Rio sei bei der Verhandlung nicht anwesend gewesen, hieß es.

Romario war am 28. Oktober nach dem Erstligaspiel seines Clubs gegen Palmeiras Sao Paulo positiv getestet worden. Er räumte sofort ein, dass er zur Vermeidung von Haarausfall die Substanz Finasterid eingenommen habe. Er habe damit aber nicht seine sportlichen Leistungen verbessern wollen, beteuerte Romario.

Ein Anwalt Vascos teilte unterdessen mit, der Verein wolle Einspruch gegen das Urteil einlegen. Zugunsten des Spielers sei hervorzuheben, dass Romario in seiner 24-jährigen Profizeit nie des Dopings überführt worden sei. Medien in Brasilien meinten, das Urteil könne das Karriereende des Weltmeisters von 1994 beschleunigen.

Angeblich kein Einfluss auf die Leistung
"Das ist doch kein Doping. Das hatte überhaupt keinen Einfluss auf meine Leistung. Ich habe das nicht zum ersten Mal benutzt", sagte der Torjäger vor einigen Tagen. Das Medikament habe er erstmals vor einigen Monaten auf Empfehlung "eines Experten" eingenommen. "Diejenigen, die unter Haarausfall leiden, benutzen dieses Produkt sehr oft. Leider werde ich ab sofort wieder meine Haare verlieren", klagte "Baixinho", der "Kleine", wie Romario von seinen Fans gerufen wird.

Finasterid hat zwar keinen leistungssteigernden Effekt, steht aber auf der Dopingliste. Als Verschleierungs-Substanz behindert es den Nachweis anderer eingenommener Substanzen wie etwa Anabolika.

Romario stand mehrfach bei seinem Stammverein Vasco unter Vertrag. In Europa ging er für den niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven sowie die spanischen Spitzenclubs FC Valencia und FC Barcelona auf Torjagd. Neben weiteren Engagements in seiner Heimat Brasilien war er auch in den USA, Katar und Australien aktiv. Nach eigener Rechnung hat Romario mehr als 1.000 Tore erzielt. Diese Zahlen werden aber vom Weltverband FIFA nicht anerkannt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele