Kindesentführung?

Prozess gegen “Arche de Zoé” hat begonnen

Ausland
21.12.2007 21:32
Im Tschad hat der Prozess gegen sechs Mitarbeiter der umstrittenen französischen Hilfsorganisation „Arche de Zoé“ begonnen, denen die versuchte Entführung von 103 Kindern vorgeworfen wird. Das Verfahren gegen die vier Männern und zwei Frauen wurde am Freitagvormittag vor dem Strafgerichtshof in der Hauptstadt N'Djamena eröffnet. Zusammen mit vier Mitangeklagten aus dem Tschad und dem Sudan drohen ihnen fünf bis 20 Jahre Zwangsarbeit.

Die Angeklagten wollten die Kinder nach Frankreich ausfliegen und an Pflegeeltern übergeben. Anders als von ihnen behauptet bzw. angenommen, handelte es sich jedoch nicht um Waisenkinder aus der sudanesischen Bürgerkriegsprovinz Darfur, sondern um Kinder aus dem Tschad, von denen mindestens noch ein Elternteil lebt.

Der Prozess begann am Vormittag mit der Verlesung der Anklage. Die Anwälte der französischen Angeklagten im Alter von 31 bis 56 Jahren wollten auf Freispruch plädieren. Den drei mitangeklagten Tschadern und dem Sudanesen wird Beihilfe vorgeworfen. Der Prozess soll etwa vier bis fünf Tage dauern. Insgesamt hatte die tschadische Polizei zunächst 17 Menschen festgenommen. Drei französische Journalisten, sieben spanische Beschäftigte einer Fluggesellschaft und ein belgischer Pilot wurden jedoch wieder freigelassen.

Die Affäre hatte zu starken Spannungen zwischen Paris und N'Djamena geführt. Im November war es im Tschad zu gewaltsamen Protesten gegen Frankreich gekommen. Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy war im vergangenen Monat in den Tschad gereist, um die Krise zu entschärfen. Nach einer Vereinbarung aus dem Jahr 1976 zwischen den beiden Ländern könnten gegen die Franzosen verhängte Strafen auch in Frankreich verbüßt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt