Bormio-Abfahrt

Bode Miller siegt auf der berüchtigten “Stelvio”

Sport
30.12.2007 09:41
Bode Miller hat am Samstag die Abfahrt im italienischen Bormio gewonnen. Der 30-jährige US-Amerikaner kam mit der berüchtigten "Stelvio"-Piste am besten zurecht und raste mit einer bärenstarken Fahrt zum Sieg. 0,45 Sekunden hinter ihm landete überraschend der Niederösterreicher Andreas Buder auf Platz 2, Dritter wurde der Kanadier Jan Hudec (+0,54). Topfavorit Michael Walchhofer erwischte einen schwarzen Tag und kam über Platz 19 nicht hinaus.

Für Miller war es der insgesamt 26. Weltcup-Sieg seiner Karriere, der fünfte in der Königsdisziplin, für Buder das beste Resultat seiner Karriere. "Das ist für mich persönlich natürlich ein super Jahresabschluss", meinte der Niederösterreicher, der heuer seine mit Abstand stärkste Saison fährt und nun auf das ganz große Erfolgserlebnis hofft. "Doch den Sieg kann man nicht erzwingen, der muss einfach passieren", weiß Buder, der seine beim Sturz in Beaver Creek erlittene schwere Fersenprellung "noch etwas spürt".

Didier Cuche aus der Schweiz schrammte als Vierter um 0,12 Sekunden am Stockerl vorbei, dahinter klassierten sich der Slowene Andrej Jermann und der Schweizer Didier Defage auf die Plätze fünf und sechs.

Maier 13., Walchhofer 19.
Klaus Kröll wurde als zweitbester ÖSV-Läufer Siebenter, Hermann Maier 13. Doppel-Vorjahressieger Walchhofer (1,80), der zuletzt in Beaver Creek und Gröden gewonnen hatte, verpasste den Bormio-Hattrick nach einem schweren Fehler im Mittelteil. Am Ende gab's für den Salzburger nur den enttäuschenden 19. Rang. "Eigentlich habe ich mich selber geschlagen", erklärte der 32-jährige Hotelier.

Das offizielle Ergebnis
1. Bode Miller USA 2:00,57 Min.
2. Andreas Buder AUT 2:01,02 +0,45 +12,16 m
3. Jan Hudec CAN 2:01,11 +0,54 +14,58 m
4. Didier Cuche SUI 2:01,23 +0,66 +17,80 m
5. Andrej Jerman SLO 2:01,28 +0,71 +19,14 m
6. Didier Defago SUI 2:01,42 +0,85 +22,89 m
7. Klaus Kröll AUT 2:01,47 +0,90 +24,23 m
8. Erik Guay CAN 2:01,59 +1,02 +27,43 m
9. Christof Innerhofer ITA 2:01,91 +1,34 +35,94 m
10. John Kucera CAN 2:01,92 +1,35 +36,21 m
11. Kurt Sulzenbacher ITA 2:01,94 +1,37 +36,74 m
12. Marco Sullivan USA 2:01,97 +1,40 +37,53 m
13. Hermann Maier AUT 2:02,11 +1,54 +41,24 m
14. David Poisson FRA 2:02,18 +1,61 +43,09 m
15. Peter Fill ITA 2:02,23 +1,66 +44,41 m
weiter:
17. Christoph Gruber AUT 2:02,31 +1,74 +46,52 m
19. Michael Walchhofer AUT 2:02,37 +1,80 +48,10 m
23. Hannes Reichelt AUT 2:02,63 +2,06 +54,93 m
28. Benjamin Raich AUT 2:03,14 +2,57 +68,25 m
31. Peter Struger AUT 2:03,24 +2,67 +70,85 m
34. Mario Scheiber AUT 2:03,98 +3,41 +89,94 m
Georg Streitberger ist ausgeschieden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt