Raich, der jahrelang als Spätstarter galt und zumeist erst im Jänner so richtig in Form kam, hatte bisher als bestes Ergebnis zum Jahreswechsel 2004/2005 Platz zwei hinter Miller zu Buche stehen. Im Vorjahr rangierte er nur auf der neunten Position und lieferte sich dann dennoch beim Finale auf der Lenzerheide mit dem Norweger Aksel Lund Svindal einen Krimi um die große Kristallkugel, die er letztlich um nur 13 Zähler verpasste.
"Das ist schön. Wichtig ist aber, dass er vorne mit dabei ist. Ganz vorne sollte er dann am Saisonende sein", relativierte Raichs Coach Andreas Evers die Führung des Pitztalers. Überraschung ist es auch für Evers keine. "Der Benni mischt jetzt schon das fünfte Jahr um den Gesamtweltcup mit. So etwas bringt natürlich Erfahrung. Er weiß längst, mit solchen Situationen umzugehen."
Bessere Bilanz als im Vorjahr
Die ÖSV-Herren stehen insgesamt etwas besser da als noch vor einem Jahr. "Aber die drückende Überlegenheit von früher ist natürlich nicht mehr da, dazu gibt es einfach zu wenige Leistungsträger", ist auch Evers bewusst, dass Raich und Michael Walchhofer derzeit viel "zudecken". "Das war aber irgendwie immer so."
Walchhofer und Raich sowie Mario Matt sind für Evers jene ÖSV-Läufer, die derzeit ständig für Siege gut sind. Hannes Reichelt hat den Super-G in Beaver gewonnen. "Drauf haben einige von uns das Siegen, aber da muss einfach alles zusammenpassen", so Evers. "Wir müssen also schauen, wieder in jeder Disziplin Leute nach vorne zu kriegen. Das geht nun mal nicht von heute auf morgen." Die "Überflieger" und "Seriensieger" fehlen derzeit, "aber", so Evers, "die gibt es derzeit ohnehin nirgendwo. Es hat sich alles etwas normalisiert, es ist alles viel offener. Das ist gut so für den Weltcup."
Für Österreichs Herren wird es also auch 2008 eher in der gewohnten Tonart weitergehen. "Wir werden einmal vorne sein, das andere Mal aber auch wieder eine auf den Deckel kriegen", ist Evers bewusst. Der Salzburger ist auch überzeugt, dass Hermann Maier die Saison fertig fahren wird. "Ich sehe keine Anzeichen, dass er das nicht tun würde."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.