Die Verletzungsmeldungen in der noch jungen Skisaison reißen nicht ab. Nun hat es im Abschlusstraining von Beaver Creek den italienischen Speed-Spezialisten Guglielmo Bosca erwischt. Für ihn ist die Saison vorzeitig beendet.
Bosca flog auf der berühmten „Birds of Prey“ ab. Wie der italienische Skiverband mitteilte, hat er sich dabei einen komplizierten Bruch des rechten Wadenbeins zugezogen. Er kehrt nach Italien zurück, wo weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Die Saison ist für den 31-Jährigen damit beendet.
Podestplatz in Garmisch-Partenkirchen
Besonders bitter: Erst in der vergangenen Saison hatte Bosca mit Rang zwei im Super-G von Garmisch-Partenkirchen seinen ersten Podestplatz erreicht. In den Super-G‘s von Wengen, Kvitfjell und Saalbach fuhr er in die Top Ten. Das erste Training in Beaver Creek hatte Bosca noch auf Rang 32 beendet. Bosca wird sich nun eher auf ein Comeback für die Saison 2025/2026 konzentrieren müssen. Dann steht mit den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina ein echtes Highlight für den Italiener auf dem Programm.
Mit Marcel Hirscher (Kreuzbandriss), Mikaela Shiffrin (Muskelfaserriss), Urs Kryenbühl (komplexe Knieverletzung) und Sebastian Holzmann (Kreuzbandriss) haben sich in letzter Zeit einige Ski-Stars verletzt.
In Beaver Creek stehen eine Abfahrt (Freitag, 19 Uhr), ein Super-G (Samstag, 19 Uhr) und ein Riesenslalom (Sonntag, 18/21 Uhr) auf dem Programm.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.