Es war ein besonderer Abend – vor allem für Prinzessin Kate, die nach ihrem Kampf gegen den Krebs erstmals wieder der Weihnachtsgottesdienst in der Westminster Abbey ausrichtete. Dass sie bei diesem wichtigen Moment von ihrer Familie Unterstützung bekam, war klar. Besonders süß fiel die von Nesthäkchen Prinz Louis aus.
Der Sechsjährige, der normalerweise für jede Menge Faxen zu haben ist, zeigte sich an diesem für seine Mama so wichtigen Abend von seiner besten Seite.
Wichtiger Moment für Kate
Immerhin markierte der Weihnachtsgottesdienst in der Westminster Abbey, das traditionell von der Prinzessin von Wales organisiert wird, das Ende eines schwierigen Jahres für die royale Familie und galt als einer der wichtigen Events nach dem Ende von Kates Chemotherapie.
Wie auch die Jahre zuvor kamen Prinz William, Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Knirps Louis etwas später als Prinzessin Kate an der Westminster Abbey an. Dort hatten die drei Mini-Royals aber eine liebe Aufgabe zu bewältigen.
Louis dankte „Granny and Grandpa“
Denn alle drei brachten jeweils eine berührende Notiz mit, die sie gemeinsam mit ihren Eltern an dem „Baum der Freundlichkeit“ vor der Abtei aufhängen sollten. Die Botschaften waren eine Hommage an diejenigen, von denen sie in ihrem Leben bereits viel Unterstützung erhalten haben.
Besonders lieb fiel Prinz Louis‘ handgeschriebene Nachricht aus, die man auf einigen der Fotos des Abends sogar entziffern kann. „Danke an Oma und Opa, weil sie Spiele mit mir spielen“, ist auf dem roten Zettel, den Louis bei der Ankunft vor der Abbey fest umklammert, zu lesen.
Louis liest andere Botschaften
Nachdem Geroge, Charlotte und Louis ihre Zettel an den „Baum der Freundlichkeit“ angebracht hatten, bewunderten die drei schließlich auch die zahlreichen anderen Botschaften, die dort bereits hinterlassen worden waren.
Und der royale Knirps schien dabei so manche Nachricht da ganz besonders genau begutachtet zu haben.
Louis zeigte sich von allerbester Seite
In der Kirche nahm der Sechsjährige schließlich zwischen Mama Kate und Schwester Charlotte Platz und zeigte sich auch dort von seiner allerbesten Seite. Konzentriert wurde da etwa die Kerze entzündet oder mit den anderen ein Weihnachtslied geträllert.
1600 Gäste hatte Kate am Freitagabend in die Westminster Abbey geladen. In ihrer Einladung schrieb die Prinzessin von Wales: „Liebe ist das Licht, das selbst in unseren dunkelsten Zeiten hell leuchten kann.“
Und weiter: „Dieser Weihnachtsgottesdienst ist eine tief empfundene Feier für jeden von Ihnen und eine Erinnerung daran, dass wir zu Weihnachten und das ganze Jahr über alle füreinander leuchten müssen. Denn in Zeiten der Freude und der Trauer sind wir alle das Licht des anderen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.