Ex-Pecik-Vertraute

Nach Italien-Ermittlungen baut Benko Stiftungen um

In Italien ermitteln Anti-Mafia-Staatsanwälte gegen René Benko und Co. wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Nun haben die Vorgänge auch Auswirkungen auf die Besetzung der Benko-Stiftungen.

Grund dafür sind die umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Trient, die sich seit 2019 intensiv mit dem österreichischen Finanzjongleur René Benko und seinen italienischen Handlangern beschäftigt hat. Benko und seine mutmaßlichen Mitwisser bestreiten alle Vorwürfe vehement, es gilt die Unschuldsvermutung.

Bewegung in Benko-Stiftungen
Nun gibt es Bewegung in den Benko-Stiftungen, in denen die letzten Vermögenswerte des Immobilienspekulanten gebunkert sind: Mit Thomas Limberger und Robert Schimanko übernehmen zwei illustre Manager Schlüsselrollen im Schattenreich des bekanntesten Bankrotteurs des Landes:

Limberger sitzt mit sofortiger Wirkung im Vorstand der Laura Privatstiftung, deren Vorsitzender bis vor Kurzem Benkos Italien-Statthalter Heinz Peter Hager war. Schimanko bekleidet seit November einen Sitz im Stiftungsrat der INGBE-Stiftung, die nach Benkos Mutter Ingeborg, einer pensionierten Kindergärtnerin, benannt ist.

Ex-Weggefährten von Nachtklub-Besitzer Ronny Pecik
Limberger und Schimanko waren langjährige Geschäftspartner, die vornehmlich von der Schweiz aus operieren. Beide galten als Weggefährten des umtriebigen Nachtklub-Besitzers Ronny Pecik, der früher in das Schweizer Unternehmen Oerlikon investiert war. Limberger agierte einst als CEO der Oerlikon, Schimanko wiederum galt dort laut Medienberichten als Peciks Statthalter.

Ronny Pecik, umtriebiger Investor – und einstiger Geschäftspartner von René Benko.  (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Ronny Pecik, umtriebiger Investor – und einstiger Geschäftspartner von René Benko. 

Benko, Pecik, Hager und Schimanko kennen einander seit vielen Jahren. Das belegt eine Mail aus 2008, die der „Krone“ und „News“ vorliegt. Damals war man in Zürich verabredet. Schimanko teilt mit Milliardenpleitier Benko überdies eine Leidenschaft für Pferde. Er war es auch, der den Kontakt zum Europa-Chef von Hyatt hergestellt hat. So konnte Benkos Signa am Ende das Hotelprojekt in Wien entwickeln.

Pecik: „Keinen Kontakt mehr“
Ronny Pecik betonte auf „Krone“-Anfrage, dass er seit 2009 weder beruflich noch privat „irgendeinen Kontakt zu Limberger und Schimanko“ habe. Die damalige Zusammenarbeit habe nicht im Guten geendet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt