Stefan Rogentin hat im ersten Abfahrtstraining in Wengen am Dienstag für eine große Schrecksekunde gesorgt: Der Schweizer krachte im Ziel-S mit voller Wucht ins Fangnetz.
Da stockte den Fans in Wengen der Atem! Im Schlussteil verlor Rogentin die Kontrolle und landete im Netz. „Ich hätte nie gedacht, dass man so schnell von 100 auf null bremsen kann“ nimmt er sein Hoppala mit Humor.
Hier sehen Sie seinen wilden Sturz im Video:
„Leider verlief die erste Trainingseinheit nicht ganz so gut wie erhofft. Ein paar Prellungen und Schürfwunden, aber ich hoffe, am Freitag wieder voller Kraft zu sein“, meint Rogentin. Teile des Netzes fand der 30-Jährige wenig später auf seinem Helm wieder.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Striedinger schnell
Zu den Österreichern: Otmar Striedinger präsentierte sich beim ersten Abtasten in Wengen stark. Schneller als der Kärntner (+0,21) war bei Kaiserwetter nur der Kanadier Cameron Alexander, der jedoch einen Torfehler verzeichnete. Außer Striedinger schaffte es im Berner Oberland aber kein Österreicher in die Top-10.
Das weitere Programm
Am Mittwoch (12.30 Uhr) steht in Wengen ein weiterer Trainingslauf auf dem Programm, am Donnerstag wartet ein Ruhetag. Am Freitag startet das Wochenende mit einem Super-G, ehe am Samstag das traditionelle Lauberhornrennen über die Bühne geht. Ein Slalom ist am Sonntag angesetzt.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.