Videos und Fotos vom Himmel über dem Grundlsee zogen am Donnerstagnachmittag die Blicke auf sich. Am Horizont sah man einen glühenden Ball mit Schweif. Ein Experte erklärt, worum es sich handelte.
Was ist dieser leuchtende Schweif, von dem der „Krone“ am Donnerstag Bilder zugeschickt wurden? Wir haben bei Michele Salmi, Meteorologe von der Ubimet, nachgefragt: „Mit sehr (sehr) großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um den Kondensstreifen eines vorbeifliegenden Flugzeugs beim (oder kurz nach dem) Sonnenuntergang“, erklärt er.
Abendrot verstärkt den Effekt
Im Abendrot falle der Streifen oft besonders hell und in schönen Farben aus. „Die rötlichen Sonnenstrahlen am Ende des Tages können das Flugzeug und dessen Kondensstreifen in Flughöhen von etwa acht bis zehn Kilometern noch erreichen, während es am Boden bereits dunkel ist“, erklärt Salmi.
Ein weiterer Hinweis, wieso es sich wahrscheinlich um ein Flugzeug handelt: Der Streifen verdunstet relativ rasch wieder, „weil es aktuell in höheren Schichten zwar immer noch relativ kalt, aber auch besonders trocken ist“.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.