Ohne viel Aufsehen zu erwecken, macht ein relativ neuer Big Player den heimischen Diskontern wie Hofer, Lidl und Eduscho/Tchibo zu schaffen. Mittlerweile hält das niederländische Unternehmen Action hierzulande bereits 117 Filialen.
Seit 2015 wird ohne großes Aufsehen ein Standort nach dem anderen eröffnet. „Derzeit ist Action in Österreich mit 117 Filialen präsent und beschäftigt rund 2.500 Mitarbeitende“, sagte der Action-Austria-Chef Boyko Tchakarov. Man habe 2024 neun neue Geschäfte eröffnet und 200 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Action gehört mehrheitlich der britischen Private-Equity-Gesellschaft 3i-Gruppe.
Kampf um wertvolle Marktanteile
Sogenannte Non-Food-Diskonter wie Action, Woolworth, Tedi, Pepco und Kodi haben sich auf den Handel mit Gütern spezialisiert, die man nicht verzehren kann. Sie führen Haushalts- und Schreibwaren, Heimtextilien, Mode und Deko, Spielzeug und Multimedia, Freizeit- und Sportartikel.
Action bietet rund 6000 Produkte zu niedrigen Preisen in 14 Kategorien an. Ein Drittel des Sortiments ist fix. Für Hofer, Lidl und Eduscho/Tchibo ist der Verlust von Marktanteilen im Bereich Non-Food laut Marktbeobachtern schmerzhaft.
Große Filialoffensive noch lange nicht zu Ende
Der Umsatz von Action schnellte 2024 um rund ein Viertel auf 13,8 Milliarden Euro nach oben. 2024 hat der Diskonter europaweit 352 Filialen eröffnet und betreibt nun 2918 Filialen in zwölf europäischen Ländern, teilte der Diskonter am Donnerstag mit. Marktanteile oder länderspezifische Umsatzentwicklungen gibt das Unternehmen nicht bekannt.
Der Umsatz der Action Retail Austria GmbH betrug 2023 rund 348 Millionen Euro Umsatz und der Nettogewinn belief sich auf 8,5 Millionen Euro, geht aus dem im Firmenbuch („Wirtschafts-Compass“) hinterlegten Jahresabschluss hervor.
Der Expansionskurs von Action soll in Europa und Österreich weitergehen. Im Frühjahr startet der Diskonter in der Schweiz, im Herbst folgt der Markteintritt in Rumänien. In Österreich sollen weitere Filialen eröffnen. Man sei „immer auf der Suche nach geeigneten Standorten“, so der Action-Austria-Chef. Über alle Länder hinweg plane Action von 2023 bis 2026 die Eröffnung von 1300 bis 1400 Filialen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.