„Das ist sehr happig“

Saalbach: Ski-Legende Feuz sorgt sich um Athleten

Einmal mehr steht die FIS im Fokus! Ski-Legende Beat Feuz übt Kritik am dichten Programm bei der Ski-WM in Saalbach.

„Bevor man eine Abschaffung der Karbon-Schoner fordert, sollten sich die Leute bei der FIS aufgrund des dicht gedrängten Speed-Programms die Frage stellen, ob die Athleten zwischen ihren Einsätzen genügend Regenerationszeit erhalten“, sagt Feuz im Gespräch mit dem „Blick“. Der Schweizer macht sich große Sorgen um die Gesundheit der Athleten.

Ein dichtes WM-Programm für Marco Odermatt  (Bild: GEPA/GEPA pictures)
Ein dichtes WM-Programm für Marco Odermatt 

Feuz: „… dann wird es große Diskussionen geben“
Für die Speed-Spezialisten stehen in der ersten WM-Woche drei Abfahrtstrainings, das Abfahrtsrennen sowie der Super-G auf dem Programm. Nach dem Ruhetag am Montag wartet am Dienstag schon die neue Team-Kombination.

„Mit dieser Team-Kombination werden die meisten Speed-Spezialisten innerhalb von fünf Tagen drei Rennen bestreiten. In Kombination mit der Trainingsbelastung ist das schon sehr happig“, schildert Feuz. „Ich bin mir sicher, dass es große Diskussionen aufgrund dieses Programms geben wird, sollte es hier schwere Stürze geben.“

Waldner: „Keiner wird gezwungen“
Die FIS wehrt sich. „Keiner der Rennfahrer wird gezwungen, alle drei Abfahrtstrainings zu bestreiten“, so Rennleiter Markus Waldner. Aus seiner Sicht haben die Athleten „genügend Zeit für die Erholung.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt