Slalom in Sestriere

Weltcupführende stürzt ins Ziel: Diagnose ist da!

Das Rennen in Sestriere hat mit einer Schrecksekunde begonnen: Camille Rast, die Führende im Slalom-Weltcup, stürzte ins Ziel. Die Schweizerin hatte bei ihrem Abflug Glück im Unglück und erlitt „nur“ eine Oberschenkelprellung. 

Bei leichtem Schneefall fuhr Rast, die mit Startnummer eins ins Rennen gegangen war, im Steilhang eine saubere Linie. Im flachen Teil nahm die Weltmeisterin gut das Tempo mit, allerdings stürzte die Schweizerin kurz vor dem Ziel.

„Wahnsinnig bitter“
Zwar überquerte Rast die Linie, die letzten Tore hatte sie aber nicht korrekt passiert. Ein herber Rückschlag im Kampf um Slalom-Kristall! „Das ist wahnsinnig bitter“, litt ORF-Kommentator Ernst Hausleitner mit.

Keine schwere Verletzung
Rast blieb kurze Zeit mit Schmerzen im Schnee liegen, stand aber zum Glück wenig später schon wieder. Im Ziel wurde die 25-Jährige genauer untersucht. Die Diagnose: keine schwere Verletzung, „nur“ eine Oberschenkelprellung. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt