Nun auch Premierensieg

„Wird eine Rakete!“ Ski-Juwel sorgt für Staunen

Emma Aicher gilt als großes Talent im Ski-Zirkus und hat in Kvitfjell nun ihren ganz großen Durchbruch geschafft. Nachdem die Deutsche am Freitag ihren ersten Stockerl-Platz feiern durfte, setzte sie am Samstag mit ihrem ersten Weltcup-Sieg sogar noch einen drauf. Für den Auftritt der 21-Jährigen gibt es jetzt viel Lob – auch von Ex-Skirennläuferin Viktoria Rebensburg. Und ihr Trainer warnt schon mal die Konkurrenz. 

„Sie ist ganz unaufgeregt ihre Linie gefahren, das war richtig cool“, lobte Rebensburg ihre junge Landsfrau bei Eurosport noch am Freitag direkt nach der Abfahrt von Kvitfjell. Dort hatte Aicher, mit dem zweiten Rang, ihr erstes Weltcup-Podium erobert – auf Tagessiegerin Cornelia Hütter fehlten der Deutschen gerade mal 0,15 Sekunden. Doch es sollte nur der Vorgeschmack für ihren ganz großen Coup sein. 

Cornelia Hütter (Bild: GEPA)
Cornelia Hütter

Denn die 21-Jährige konnte bei der zweiten Abfahrt am Samstag sogar ihren ersten Weltcup-Sieg einfahren. Die Deutsche selbst, konnte es am Freitag nach dem Rennen lange Zeit nicht wirklich glauben, dass ihr zum ersten Mal der Sprung aufs Podium gelungen ist: „Es ist ein Traum, darauf arbeitet man die ganze Zeit hin. Ich bin sehr glücklich. Ich habe versucht, so zu fahren wie im Training. Es hat sich gut angefühlt. Es hat mich schon ein bisschen überrascht, aber es ist cool, dass es geklappt hat“, betonte sie schließlich im ZDF-Interview.

„Sie wird eine Rakete“
Am Samstag war die Freude und wohl auch der Unglaube im Ziel noch um einiges größer. Nach und nach entluden sich die Emotionen bei der 21-Jährigen. „Ich bin sehr überrascht, es hat sich nicht so gut angefühlt wie gestern, aber ich habe glaub ich die Stellen gut getroffen, wo man Speed mitnehmen kann. Ich habe versucht, gestern zu vergessen, ich musste es ja heute nochmal machen“, so Aicher nach dem Rennen. 

Es ist der (vorläufige) Höhepunkt einer konstanten Entwicklung. Das Top-Talent hat in diesem Jahr einen ordentlichen Entwicklungsschritt gemacht. Schon bei der WM in Saalbach landete sie sowohl im Super-G als auch in der Abfahrt auf dem sechsten Platz und schrammte jeweils nur knapp an einer Sensation vorbei.

Schon vor ihrem endgültigen Durchbruch in Norwegen hatte der deutsche Cheftrainer Andreas Puelacher zuletzt schon angekündigt: „Ich behaupte, Emma wird eine Rakete“. Eine Warnung an die Konkurrenz, die Aicher nun also gleich auch mit ihrem ersten Weltcup-Sieg unterstreichen konnte. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt