Ein Überholmanöver löste am Samstag auf der Wurzeralm in Oberösterreich einen handfesten Streit aus, bei dem zwei Skifahrer – 62 und 33 Jahre alt – mit ihren Skistöcken aufeinander einschlugen. Die Kontrahenten werden nun angezeigt.
Nicht nur die Temperaturen waren am Samstag warm, auch die Gemüter zweier Skifahrer liefen auf der Wurzeralm heiß. Und das kam so: Ein 62-jähriger Linzer überholte gegen 12.30 Uhr auf der Piste eine Gruppe tschechischer Skifahrer. Dabei dürfte er die Großmutter eines 33-Jährigen mit seinem Skistock getroffen haben.
Das wiederum empörte den 33-Jährigen aus Tschechien derart, dass er die Verfolgung aufnahm und dem Linzer nachfuhr. Am Ende schlugen beide mit ihren Stöcken aufeinander ein.
Zwei Anzeigen wegen Körperverletzung
Es blieb bei leichten Verletzungen, Rettung wurde keine auf die Wurzeralm beordert. Allerdings werden die Kontrahenten nun beide wegen Körperverletzung angezeigt.
Weshalb die beiden Hitzköpfe derart in Rage gerieten, wissen sie wohl nur selbst. Alkohol war laut Polizei bei dem ungewöhnlichen Einsatz auf der Piste jedenfalls nicht im Spiel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.