Ein Foto, das Jannik Sinner und Dominic Thiem bei einem gemeinsamen Abendessen in Monte-Carlo zeigt, hat zuletzt die Gerüchteküche angeheizt. War es nur ein gemütliches Beisammensein von Freunden oder bahnt sich hinter den Kulissen mehr an?
Auf den ersten Blick ist es einfach nur eine Instagram-Story, die den aktuell gesperrten Tennisstar Sinner zusammen mit Dominic und Moritz Thiem sowie Geschäftspartner Stefan Herzog zeigt. Die illustre Runde wartet in einem Lokal im Fürstentum Monaco auf ihr Essen – die Stimmung scheint gut zu sein.
Und doch bietet dieses Foto reichlich Grund für Spekulationen. Denn Sinner wurde aufgrund der umstrittenen Doping-Causa bis zum 4. Mai gesperrt und darf an keinem Turnier teilnehmen. Gemeinsame Einheiten mit Thiem, der seine Karriere zuletzt beendet hatte, erscheinen da auf den ersten Blick durchaus sinnvoll.
So einfach geht das nicht
Allerdings hat die Sache einen Haken. Auch wenn Thiem seine Karriere beendet hat, ist er weiterhin beim Österreichischen Tennisverband gemeldet. Solange das so ist, darf er nicht mit Sinner trainieren. Eine Option, die derzeit nicht wirklich realistisch erscheint.
Vielmehr könnte es sich um ein geschäftliches Treffen in Monte-Carlo gehandelt haben. Denn Thiem hielt dort am Freitag einen Vortrag über sein Projekt „Thiem Energy“ – Gewissheit werden allerdings erst die nächsten Tage und Wochen bringen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.