Über zwei Promille

Betrunkene Lenkerin ohne Taferl und TÜV gestoppt

Ein Auto ohne Kennzeichentafeln fiel Beamten im Mühlviertel bei einer Verkehrskontrolle auf. Schnell wurde auch klar, dass die 33-jährige Lenkerin nicht Herrin ihrer Sinne war, sondern deutlich alkoholisiert wirkte – was ein Test bestätigte. Auch ihr „Pickerl“ war abgelaufen, nun wird sie angezeigt.

Ein Auto ohne Kennzeichen fiel Beamten im Bezirk Urfahr-Umgebung am Donnerstag bei einer Routine-Verkehrskontrolle auf. Folglich kontrollierten die Polizisten gegen 23.10 Uhr im Gemeindegebiet Bad Leonfelden die Lenkerin. Die 33-jährige Fahrerin aus Schenkenfelden wurde wegen deutlicher Anzeichen einer Alkoholisierung zum Alkotest aufgefordert, der mit 2,12 Promille deutlich positiv verlief.

Die Zulassung für das Fahrzeug war bereits Ende Februar 2025 aufgehoben worden, und die Begutachtungsplakette war abgelaufen. Die Weiterfahrt wurde der Lenkerin daher untersagt und der Fahrzeugschlüssel abgenommen. Ebenso entzogen die Beamten der 33-Jährigen vorläufig den Führerschein, auch mit einer Anzeige muss sie rechnen.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt